
Programm des "Festival français à Marburg" verfügbar
Die Deutsch-Französische Initiative Marburg veranstaltet in diesem Sommer zum zweiten Mal ein Festival der französischsprachigen Kultur in Marburg. Vom 8. Juni bis zum 6. Juli 2025 laden wir dazu ein, die Vielfalt der französischen Sprache und der frankophonen Musik und Kultur zu entdecken und gemeinsam zu feiern.
Das vierwöchige Programm des Festivals bietet Kultur und Veranstaltungen aus der gesamten frankophonen Welt: Tanzworkshop, Poetry Slam, deutsch-französische Bilderbuchkino, Dance-Party, klassisches Konzert, Informationsveranstaltung über Senegal, Kunstausstellung, Upcycling-Näh-Workshop, Theaterstücke, Tanzparty, Sprachcafé auf Französisch, Filmvorführungen, szenische Lesung, Mitbring-Picknick.
Die Details zu den Veranstaltungen sind zu finden auf dem Flyer (hier als PDF-Datei) oder unter: "Festival français à Marburg" .
Aktuelle Mitglieder der Deutsch-Französischen Initiative Marburg sind die Deutsch-Französische Gesellschaft, das Kulturzentrum KFZ, der Senegalverein, das Theater neben dem Turm, das Sprachenzentrum und das Institut für Romanische Philologie der Philipps-Universität Marburg, der Hugenotten- und Waldenserpfad, das Café Trauma, das KA.RE und ehrenamtlich Engagierte.
Das Festival wird gefördert vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds, der Universitätsstadt Marburg, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, der Karin und Uwe Hollweg Stiftung, der Sparkasse Marburg-Biedenkopf, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und dem Institut Français.
Bilder der Veranstaltung


